

Social Media Fit . Medienkompetenz
Marketing . Werbegrafik

peaceandbewild, Werbung, Kirchzarten, Regina Nieberle, Freiburg


Workshops - SocialMediaFit mit Regina
Alle Workshops sind für Dich auch als 'Einzelberatung' buchbar.
Wie schütze ich mein Kind vor Gefahren im Internet
verstehen - begleiten - schützen - fördern
WORKSHOP
22. + 23. Juni 2023
jeweils 9 - 12 Uhr (insgesamt 6 Std.)
Getränke frei (Tee, Kaffee, Wasser, Säfte)
Notizbuch als Geschenk für alle Teilnehmer*innen
Wohlfühl-Räumlichkeiten
kleine Gruppe, max. 7 Personen
Zeit für deine Fragen
realitätsnah und erfahrungsreich
inkl. Wertgutschein für eine Einzelberatung
€ 225,-
Anmeldung/Infos/Fragen
per E-Mail:
peaceandbewild@web.de
oder per Tel.:
0171 2 18 2 44 5 (Regina)
Vorankündigung
weitere WORKSHOP-Termine
29. + 30. Juni 2023
11. + 12. Juli 2023
26. + 27. Juli 2023
10. + 11. August 2023
Im Austausch zahlreichen pädagogischen Fachleuten, dem Landratsamt Freiburg, Polizeihauptkommissar Stratz (Referat Prävention), vielen betroffenen Eltern, eigener Erfahrung und unzähliger Lektüre, gebe ich seit 2022 diesen wertvollen Workshops und Beratungen zum Thema
"Wie schütze ich mein Kind vor Gefahren im Internet",
die seither dankbar auf großes Interresse stoßen.
Wichtig ist es mir zudem, dass ich in absehbarer Zeit bescheinigt qualifiziert bin, medienpädagogische Veranstaltungen und Beratungen für Eltern, Familien und auch Fachkräfte zu geben.
Wir sprechen in meinen Workshops, speziell für Eltern, natürlich auch über die unangenehmen Seiten. Nicht zuletzt, damit wir die 'Online-Lebenswelt' unserer Kinder besser verstehen und sie auch sicher begleiten und besser schützen können.
Wir sprechen über die positiven und kreativen Seiten, damit wir unsere Kinder in der digitalen Berufs- und Onlinewelt bestens unterstützen und fördern können.
Die digitale Welt ist in allen Bereichen angekommen und sie wird jeden Tag größer und bedeutender. Mehr als die Hälfte aller jetzigen Kindergartenkinder werden später in Berufen arbeiten, die es heute noch nicht gibt. Diese Berufe werden fast ausschließlich mit der "Online-Welt" zu tun haben.
Um als Familie sicher und mit wenigen Konflikten digitale Erfahrungen machen zu können, braucht es eine starke Geräte- und Medienkompetenz auf der Seite der Kinder und der Eltern.
Ich baue Brücken in der familiären Gemeinschaft. Bringe dir Sicherheit, Austausch und Verständnis für die Welt des Anderen, zeige die Risiken, Gefahren, Möglichkeiten und Chancen.
Wissen, das Spaß macht! Am Ende ist der Weg freigeräumt für positive Medienerziehung und Online-Erfahrungen auf Augenhöhe und im besten Fall ohne (weiteren) Streit.
Auf diese Weise können wir unsere Kids nicht nur hin und wieder warnen, sondern auch aktiv schützen. Ich nehme dir im besten Fall die Angst vor dem Internet-Dschungel.
"Die digitale Vernetzung beginnt heute mittlerweile im Grundschulalter. Während der Umgang mit den verschiedenen Plattformen spielerisch erlernt wird, tritt die Auseinandersetzung mit den möglichen Risiken und Gefahren häufig in den Hintergrund. Begleitung und Kontrolle durch das Elternhaus finden häufig nicht statt; ein sorgloser Umgang mit den unterschiedlichen Medien zieht sich dann bis ins Erwachsenenalter hinein. Jede Altersgruppe, jeder Lebensbereich kann betroffen sein! Wer aber weiß, wie Straftäter vorgehen, kann sich vor ihnen schützen!"
So machst du den Weg für dein Kind frei.
Frei für positive Erfahrungen zu sein, eine kreative und freie Entwicklung zu genießen und die vielen zukünftige Chancen und Möglichkeiten im Netz zu erkennen."
Einsteiger Insta & Co.
verstehen und nutzen
Neue Workshop-Termine in 2023 - auch Einzelberatungen möglich
Für Starter und Neugierige! Dieser Workshop ist auch bestens für die Eltern geeignet, die meinen Workhop "Wie schütze ich mein Kind ..." besucht haben. Eine wertvolle Basis und nützliche Ergänzung.
Ich stelle dir die aktuell am stärksten genutzten Plattformen vor. Gerne auch die, die dir in deinem Leben begegnen oder dich am stärksten interessieren. Hier ist viel Raum für deine Fragen und Interessen.
Online-Welten verstehen und nutzen.
Aktuelle Workshop-Teilnahme-Gebühr auf Anfrage
Getränke frei (Tee, Kaffee, Wasser, Säfte)
Notizbuch als Geschenk für jeden Teilnehmer
Wohlfühl-Räumlichkeiten
kleine Gruppen
Zeit für deine Fragen
realitätsnah und erfahrungsreich
Anmeldung/Infos/Fragen
per E-Mail:
peaceandbewild@web.de
oder per Tel.:
0171 2 18 2 44 5 (Regina)



